Vorträge
Thema: Scrum is designed to fix reality
Zielgruppe: Beginner, Fortgeschritten
Abstract: Change is not simple and Scrum is a tool for managing complexity. OK, great: how do we get quick ROI when Scrum is introduced? Can Scrum be forced? This session describes 4 specific tools & ...
Referent: Daniel Mezick
Thema:
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Ein Erfahrungsbericht über den Aufbau eines globalen Kaizensystems in der Beschichtungsindustrie. Nadja Böhlmann lädt euch auf eine Reise durch die: "hätte-ich-da-mal-eher-dran-gedacht’s" ein. ...
Referent: Nadja Böhlmann
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract: In this talk, we will look at the history of PMI as well as the organization’s recent transformation journey in attempts to get closer to the agile world (and why they are doing that). This ...
Referent: Antje Lehmann-Benz
Thema: Scrum is designed to fix reality
Zielgruppe:
Abstract: Das Missverständnis über Lean darf sich nicht in die Digitalökonomie fortsetzen. Ralf Volkmer ist ein starker Verfechter von Lean Thinking. Die Lean-Welt hat die gleichen Erfahrungen wie die ...
Referent: Ralf Volkmer
Thema: Scrum is designed to fix reality
Zielgruppe: Beginner, Fortgeschritten
Abstract: This 3-speaker session focuses on very specific practical things you can do, tomorrow, as a Scrum Master, that will move that ball down the field. Without requiring any additional permission or ...
Referent: Daniel Mezick
Co-Referent: Joseph DeAngelis
Thema: Scrum is designed to fix reality
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Being Agile or using Scrum is not the end goal of any transformation, instead they are tools that are used to create a new reality, a reality based on continuous improvement and frequent value ...
Referent: Joseph DeAngelis
Thema: Scrum is designed to fix reality
Zielgruppe: Beginner, Fortgeschritten
Abstract: Here is an interesting observation. As rank and file, we yearned to have a stake, or at least a say, in decisions; that our managers would value our voice and opinion. We wanted to make progress in ...
Referent: Victor Loke
Thema:
Zielgruppe: Beginner, Fortgeschritten
Abstract: Hast Du heute schon gelacht? Nein? Oder ja, aber viel zu wenig? Dann bist Du in guter Gesellschaft. Im Durchschnitt lachen Erwachsene heute nur noch 15x am Tag – und es wird immer weniger. Bei ...
Referent: Heike Schleidt
Thema: Alle Themen
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract: Das Umdenken und Agieren im Sinne der Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) ist die einzige Möglichkeit, um unseren Planeten und zukünftigen Generationen vor der Konsequenzen des ...
Referent: Stephanie Gasche
Co-Referent: Andreas Ellenberger
Thema: Alle Themen
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Wir haben schon einige sogenannte Transformationen erlebt - die Wenigsten davon haben das gewünschte Ziel in der gewünschten Zeit hervorgebracht. Manchmal gab es nicht genügend Experten, die das ...
Referent: Bettina Ruggeri
Co-Referent: Sven Schnee
Thema: Alle Themen
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Mein Thema: Versicherung. LANGWEILIG! Ja genau, das dachte ich auch! Trotz dieser Vorurteile habe ich mich entschieden, bei einem digitalen Versicherer als ScrumMaster meinen Beitrag zu leisten. ...
Referent: Manuel Fuchs
Thema:
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Die Salzgitter Flachstahl GmbH plant die Errichtung von Großanlagen zur Einsparung von CO2-Emissionen. Unter fortlaufenden Produktionsbetrieb müssen die Kernaggregate des integrierten ...
Referent: Burkhardt Erdmann
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Der Alltag in der Produktentwicklung ist geprägt durch Daten und Fakten. Viel zu selten werfen wir den Blick auf einen weiteren wesentlichen Teil unserer Arbeit: Die Emotionen. Sie sind immer da, ...
Referent: Thomas Vamos
Co-Referent: Dr. Lena Reichmann
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Most talks we hear at conferences talk about the meta perspective: making the Scrum Master even better at coaching agile teams, exploring product opportunities with new and interesting canvas ...
Referent: Peter Götz
Co-Referent: Oliver Hankeln
Thema: Launching New Voices
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract: Scrum Teams sind cross-funktional und managen sich selbst. Rollen, Artefakte und Scrum Events geben eine gewisse Hilfestellung, doch nicht jedes Team, welches diesen Rahmen befolgt, entwickelt auch ...
Referent: Stefanie Götten
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract: Viele Product Owner in Organisationen sind gehemmt, denn sie sind eigentlich nur „kleine“ Product Owner. Also User Story Schreiber. In meiner Interpretation von Product Owner ist der PO der CEO ...
Referent: Björn Schotte
Thema: Good Scrum is fast, easy and fun
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract: Nein zu sagen ist nicht immer leicht. Als Product Owner fällt es schwer zu verneinen, wenn Stakeholder immer wieder mit einer neuen Idee um die Ecke kommen. Als Entwickler ist es nicht einfach, ...
Referent: Marc Kaufmann
Thema: Launching New Voices
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Dieser Vortrag spiegelt den Forschungsansatz zu meiner Doktorarbeit wieder und soll einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und der bisher ermittelten Ergebnisse geben. Das Ziel dieses ...
Referent: Julia Pongratz
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Beginner
Abstract: Du fühlst dich träge und nicht fit? Früher viel dir Bewegung und Sport viel leichter? Du hast zwar Ideen wie du das ändern kannst, aber prokrastinierst weiter vor dich hin? Gefangen in deinen ...
Referent: Jan Neudecker
Thema: Welcher-Vortrag-fehlt-hier
Zielgruppe: Beginner
Abstract: «Den agilen Eisberg auf den Kopf gestellt» Daniel Schmidt, CEO AVM Solutions AG Learnings aus der Praxis. Mein Ziel, die Organisation agiler werden zu lassen. Meine Story - Herausforderungen und ...
Referent: Daniel Schmidt