Zu eng für Scrum? – Banale äußere Einflüsse auf das Arbeiten im Team
Thema: Agilität braucht gutes Handwerk - Agil ist mehr als Mechanik
Zielgruppe: Beginner
Abstract:
»Wir können heute keinen Sprintwechsel machen. Der Meetingraum ist belegt!« oder auch »Morgen gibt es kein Refinement, weil unser Ticketsystem gewartet wird!« Gibt es das wirklich? Können banale äußere Einflüsse ein Scrum Team aufhalten? Nein natürlich nicht, denn der Scrum Master eilt zu Hilfe und entfernt oder lindert Impediments und Hindernisse und findet einen Weg, um das Team und den Sprint zu retten! Von fehlenden Klebeflächen für Post-Its, über defekte technische Ausstattung, bis hin zu psychologischem Lagerkoller: Wie arbeitet ein Scrum Team trotz widriger äußerer Umstände auf engstem Raum effektiv zusammen, welche Tricks kann man als Scrum Master anwenden und wie macht man aus solcher Not eine Tugend? Ich stelle reale Probleme und Lösungsansätze vor, die für mein Team gut geklappt haben.
Referent:
Adrian Salamon
tarent solutions GmbH
Vita