Kreative Problemlösung mit SparkCanvas im Scrum

Thema: Good Scrum is fast, easy and fun

Zielgruppe: Beginner

Abstract:
Bei der Entwicklung mit Scrum ist es wichtig Kundenfeedback einzuholen und neue aufkommende Herausforderungen durch kreative und unerwartete Ansätze zu lösen. SparkCanvas ist eine effektive Design-Methode, um konkrete Ideen und Lösungen innerhalb eines Tages zu entwickeln und greifbar zu machen. Wir haben die neue Design-Thinking-Methode bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt, um u. a. Prozesse neu zu denken und daraufhin Apps mit Scrum zu entwickeln. Die Vorteile von SparkCanvas sind: -Ideenentwicklung durch Inspiration aus anderen Bereichen (Cross-Inspiration) -Greifbarmachung der Ideen durch verschiedene Prototypingformate -ein klar strukturiertes eintägiges Workshopformat In einem Impulsvortrag stellen wir die SparkCanvas-Methode und ein konkretes Anwendungsbeispiel aus einem agilen Projekt mit der Entwicklung von Scrum vor. Wir berichten wie wir durch den Einsatz der SparkCanvas Methode nochmal einen Booster für die kommenden Sprints generieren konnten, Kundenbedürfnisse kreativ gelöst haben und früher als geplant ein Feature ausliefern konnten. Anschließend geben wir Dir in einer interaktiven Q&A Session Antworten auf Deine Fragen.

zur Liste...

Referent: Anastasia Held
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
Vita

Co-Referent: Sebastian F. Müller
Sparklery
Vita