Motto 2023: "Great Products - Great Systems, sustainable"
Der Scrum Day versammelt seit 20071 Menschen, unter einer Idee: Scrum zu benutzen, um einen Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und Unternehmen.
Liebe agile Community, unsere Zeit ist jetzt. Wir müssen alle zu Akteurinnen und Akteuren werden. Deshalb ist unser Motto zum 16. Scrum-Day “Great Products - Great Systems, sustainable”.
Euch erwarten Innovation und Inspiration, herausragende Keynote Speaker:innen und wie immer die Möglichkeit, jede Menge interessanter Leute kennenzulernen.
So wollen wir es auch in 2023 halten. Darum laden wir Euch recht herzlich zum Scrum-Day am 22. und 23. Juni 2023 nach Filderstadt bei Stuttgart ein und freuen uns auf Eure Beteiligung.
1) Seit 2007 im Rahmen der TeamConf ab 2009 als eigenständige zwei tägige Konferenz
Das war der Scrum Day 2022
Mit über 40 Vorträgen und 3 Keynotes haben wir uns unserem Motto "Moving the Scrum Downfield" angenähert. Mehr als 190 Menschen vor Ort und über 40 Menschen vor den Bildschirmen haben zum Gelingen des Scrum Days beigetragen. Danke, dass Ihr dabei gewesen seid.
Danke an unsere Sponsoren, an die FILharmonie, unser Catering und alle helfenden Hände vor Ort.

Der Call for Papers für den Scrum Day 2023 ist seit dem 1.3. beendet.
Wir haben Vorträge zu folgenden Themen gesucht:
- Track - Great Products: Produktentwicklung ist eine Kunst. Viele Geschäftsmodelle stehen aktuell auf dem Prüfstand. Wie habt ihr es geschafft, mit Lean oder agilen Arbeitsweisen bessere oder die richtigen Produkte zu bauen?
- Track - Great Systems: Die letzten drei Jahre haben die Schwachstellen unserer Organisationen offensichtlich gemacht. Wie habt ihr es geschafft, mit Lean oder agilen Arbeitsweisen effektivere Arbeitssysteme zu schaffen?
- Track - Sustainability: Wie habt ihr es geschafft, dass das Arbeitstempo nachhaltig ist? Wie habt ihr es geschafft, dass die Veränderungen nachhaltig bleiben? Wie hat agiles Arbeiten dazu beigetragen, den Naturverbrauch signifikant zu senken?
Unsere Track-Hosts prüfen aktuell alle eingereichten Vorträge.
Am 22. März 2023 findet von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr der Vortragsvorentscheid statt. In dieser Session dürfen alle bereits angemeldeten Scrum-Day-Teilnehmer:innen und Vortragseinreichende über die Vorträge abstimmen.

Was ist der Scrum-Day
Der Scrum-Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community Konferenz entwickelt. Schwerpunkte sind natürlich Scrum und alles rund um das beliebte agile Framework. So adressieren wir auch Themen wie agile Organisationsentwicklung, agile Strategien, agiles Management, Scrum und Agilität im großen Stil (Skalierung) und vieles mehr.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmer:innen eine breite Kommunikationsplattform rund um Agilität und Scrum in der Praxis zu bieten.
Wir pflanzen Bäume - besucht den Scrum Day und pflanzt mit

500 Bäume in 11 Stunden (im März 2022). Wir pflanzen den Scrumwald www.scrumwald.de. Jeder Besucher, der auf den Scrum-Day kommt hilft dabei, dass neue Bäume gepflanzt werden.
Insgesamt haben wir bisher ca. 2500 Bäume bei Plant for the Planet gepflanzt (https://www.plant-for-the-planet.org/de). Seit 2022 haben wir uns entschlossen selbst die Bäumchen zu pflanzen. So entsteht der Scrumwald in der Nähe von Bergneustadt.