Organisatoren, Sponsoren & Aussteller
Der Scrum-Day findet seit 2007 statt und hat in den letzten Jahren eine Teilnehmerzahl von über 500 Teilnehmer:innen erreicht.
Haben Sie Interesse als Sponsor oder Aussteller auf den Scrum-Days 2023 aufzutreten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, Sie werden dann umgehend Informationen und Unterlagen bezüglich unserer "Packages" erhalten. Kontakt: info@scrum-day.de
Wir, die Organisatoren
„Scrum Events“ ist ein Team von überzeugten Agilisten aus unterschiedlichen Unternehmen. Wir bieten vielfältige Dienstleistungen zum Thema Agilität insbesondere mit Scrum an.
Hierzu gehören unter anderem: Beratung, Zertifizierungstrainings, Workshops, Audits, Coachings und Konferenzen zum Thema „Agile“.
Ein wichtiger Schwerpunkt hierbei bildet die Unterstützung der Agilen Transformation von Organisationen. Sprich die Integration der Agilität im Umfeld eines gesamten Unternehmens.
Unsere Coaches, Trainer und Berater sind alle von Ken Schwaber und/oder Jeff Sutherland, den beiden Erfinder von Scrum, ausgebildet worden. Wir haben somit tiefgehendes Know How von diesen beiden Koryphäen in Bezug auf Agilität erworben und setzen dieses Wissen seit über 15 Jahren sehr erfolgreich ein.
Lerne mit uns aus erster Hand was Agilität und Scrum bedeutet und erfahre, wie mächtig Scrum als Hilfsmittel für den Weg in die Agilität ist.
Die Hauptorganisation von Scrum-Events unterliegt der HLSC GmbH aus Stuttgart einem Unternehmen aus dem Scrum-Events Netzwerk.
Mehr über uns erfahrt Ihr unter: www.scrum-events.de
Sponsor: crossnative by PPI AG

Echter Nutzen für echte Menschen: Natürlich ist es immer unser Ziel, mit fortschrittlicher Technologie Strukturen und Abläufe in Unternehmen zu verbessern. Für uns geht es dabei aber um mehr als Produkte und Zahlen. Wir wollen gemeinsam etwas bewegen, echten Nutzen stiften. Deshalb stehen Menschen im Mittelpunkt unseres Wirkens: Mitarbeitende, die mehr Spaß bei der Arbeit haben, User, die ihre Lieblingsprodukte mit noch mehr Freunde nutzen. Wir befähigen unsere Auftraggebende, dies zu erreichen. Wir nennen es: Empowerment.
www.crossnative.com/wir-sind-crossnative
Sponsor: wibas GmbH

Wir begleiten seit 1997 unsere Kunden schwerpunktmäßig bei Transformationen, wobei die Einführung von agilen Arbeitsweisen auf Team- und Organisationsebene im Vordergrund stehen.
Unsere Vision ist es, Arbeiten und Wirtschaften im 21. Jahrhundert kontinuierlich zu verbessern und dabei mit unseren Kunden den Fokus auf Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Erfolge auszurichten.
Die besondere Kompetenz von wibas liegt in der Kombination von agiler Fachexpertise und der konkreten Umsetzung von Maßnahmen mit bewährten Change Management Praktiken. Dabei wenden wir auch für die Veränderung agile Praktiken an. Wir unterstützen namhafte Unternehmen in Automotive, Banken & Versicherungen, Einzelhandel, Energie & Versorgung, Konsumgüter und vielen anderen Branchen.
Wir setzen mit unseren Kunden gemeinsam mit allen Beteiligten von Management bis Mitarbeiterebene strategische Veränderungen um und schaffen nachhaltigen Wert für den Unternehmenserfolg.
Since 1997, we have focused on supporting our clients in transformations, with focus on introducing agile ways of working at the team and organizational level.
Our vision is to continuously improve work and business in the 21st century, focusing with our clients on value creation, sustainability and economic success.
The special competence of wibas lies in the combination of agile technical expertise and the concrete implementation of measures with proven change management practices. In doing so, we also apply agile practices to change. We support well-known companies in automotive, banking & insurance, retail, energy & supply, consumer goods and many other industries. We work with our clients to implement strategic change with all stakeholders from management to employee level and create sustainable value for business success.
Sponsor: S E I T E N B A U GmbH

Über die SEITENBAU GmbH
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet die SEITENBAU GmbH mit Leidenschaft daran, großartige Software zu bauen. Digitalisierung liegt uns im Blut. Die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben ist das, was uns täglich zu Höchstleistungen anspornt.
Wir bauen Visionen in Code, Continuous Integration und Delivery Pipelines, Evolutionäre Architekturen und digitale Lösungen, die Mehrwert für Nutzer und Gesellschaft schaffen.
Wir setzen auf Open Source, User Experience, technische Exzellenz, langjährige Kundenbeziehungen, agile Methoden und die agilen Werte.
Was es (noch) nicht gibt, macht uns neugierig und will gemacht werden. Digitalisierung ist unser Handwerk.
www.seitenbau.com
Sponsor: Business Agility Coach by CloudCert

Business Agility Coach by CloudCert
Ziel des Business Agility Coach Programms ist es, den Wissenstransfer agiler Werte und Prinzipien herzustellen um diese dann in der Praxis erfolgreich einzusetzen.
Die Umstellung auf agile Arbeitsweisen bedeutet für Unternehmen eine große Umstellung in allen Bereichen. Angefangen von den Entwicklungsprozessen über organisatorische Änderungen bis hin zur agilen Führung.
Das Business Agility Coach Programm ist eine Initative der CloudCert ltd.
Weitere Informationen zum Programm unter https://business-agility-coach.com/
Sponsor: SysArt Consulting GmbH

As a premier provider of agility consultancy and training, Sysart Consulting is dedicated to helping organizations achieve success through our systemic approach to Agile transformation. We specialize in tailoring our services to the unique needs of each organization, resulting in sustained success and a competitive edge.
Our team of experienced professionals has a wealth of knowledge and expertise in Agile practices, and we are committed to providing our clients with the highest quality services possible. Whether you're looking to transform your organization or simply improve your Agile practices, Sysart Consulting is here to help you achieve your goals. We are proud to be a sponsor of this conference and look forward to connecting with other like-minded professionals in the Agile community.
More information: sysart.consulting/
Sponsor: Mayflower

Über Mayflower
Mayflower ist der Projektdienstleister, der mit eingespielten Teams individuelle Software entwickelt. Mit unserer ausgewogenen Mischung aus Strategie, Wissen, Talenten, Umsetzungs- und Methodenkompetenz tragen wir so dazu bei, dass unsere Kunden aktiv auf die steigende Dynamik am Markt reagieren können. Mit Consulting und Training stellen wir zusätzlich sicher, dass Sie ihre Kompetenzen dabei optimal ausspielen.
Mayflower hilft Unternehmen, mittel- bis langfristig souverän an ihren Märkten zu bestehen und diese aus eigener Kraft zu gestalten.
Web: https://mayflower.de/
Mail: kontakt@mayflower.de
Sponsor: scruminc

Founded by the co-creator of Scrum: Jeff Sutherland, Scruminc. is the premier provider of Scrum training and consulting. We help companies and individuals dramatically increase their productivity and quality.
Scrum Training
We offer certified Scrum courses and custom training. See our Training page for more details. Or find a class now.
picture of the world. we offer scrum consulting and coaching worldwide.
Coaching and Consulting
We offer strategic consulting, leadership and scaling workshops, team launches, and capability assessments.
more information www.scruminc.com
Sponsor: Scrum.org

Based on the values and principles of Scrum and the Agile Manifesto, Scrum.org provides comprehensive training, assessments and certifications. Throughout the world, our solutions and community of Professional Scrum Trainers empower people and organizations to achieve agility through Scrum. Ken Schwaber, the co-creator of Scrum, founded Scrum.org in 2009 as a global organization, dedicating himself to improving the professionalism when solving complex problems by reducing the gaps so the work and work products are dependable.
Visit Scrum.org for further information on the organization’s Professional Scrum assessments, training and global community; follow us on Twitter @scrumdotorg and read more from our community of experts on the Scrum.org Blog.
Sponsor: KEGON AG

Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat die KEGON AG hunderte Unternehmen, vom Mittelständler bis zum Dax-Konzern, auf ihrem Weg zur Agilität beraten und begleitet. Mit Wurzeln in Deutschland ist KEGON mittlerweile in der Schweiz, Österreich, Polen und Ungarn aktiv. Insgesamt hat KEGON mehr als 16.000 Trainingsteilnehmer*innen für Agilität fit gemacht.
Schon seit Jahren halten wir erfolgreich Scrum Trainings, bilden unterschiedliche zertifizierte Rollen im Scrum-Framework aus und sind offizieller Partner von Scrum.org und PTN Member!
Unsere Kernkompetenz liegt in der skalierten Agilität – also wie Agilität auf große Organisationen übertragen werden kann. Für uns bedeutet agile Skalierung auch, ein lernendes Unternehmen aufzubauen.
Wir sind europäischer First Mover bei der Implementierung des Scaled Agile Frameworks (SAFe®), stellten den ersten zertifizierten SPC, SPCT, RTE und seit 2018 auch den ersten deutschen SAFe® Fellow.
Obwohl agiles Arbeiten seinen Ursprung im IT-Bereich hat, dehnt es sich mittlerweile auf alle Unternehmensbereiche aus, wie z.B. auch in Behörden und Verwaltungen. Zu unseren Kunden zählen daher neben internationalen Konzernen aus unterschiedlichen Branchen, auch staatliche Einrichtungen sowie mittelständische Unternehmen.
KEGON AG
Since its foundation in 2002, KEGON AG has advised and accompanied hundreds of companies, from medium-sized enterprises to DAX-listed corporations, on their way to agility. With its roots in Germany, KEGON is now active in Switzerland, Austria, Poland and Hungary. In total, KEGON has prepared more than 16,000 training participants for agility.
For years, we have successfully held Scrum trainings, trained various certified roles in the Scrum framework and are an official partner of Scrum.org and PTN member!
Our core competence lies in scaled agility - so how agility can be transferred to large organization.
We are the European first mover in the implementation of the Scaled Agile Framework (SAFe®), provided the first certified SPC, SPCT, RTE and since 2018 also the first German SAFe® Fellow.
Although agile working has its origins in the IT sector, it is now expanding to all areas of business, such as public authorities and administrations. Our customers therefore include international corporations from the finance, automotive, logistics and health sectors, as well as government institutions and medium-sized companies.
www.kegon.de
Logo-Sponsor: DATEV eG

Die DATEV eG ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland (IDC-Ranking 2020 und einer der großen europäischen IT-Dienstleister). Gegründet 1966, hat die Genossenschaft des steuerberatenden Berufsstandes im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg stellt mit Software, Cloud-Lösungen und Know-how die Basis bereit für die digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und den steuerlichen Beraterinnen und Beratern, die sich um die betriebswirtschaftlichen Belange der Betriebe kümmern. Über diese Community unterstützt DATEV insgesamt 2,5 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen. Mit mehr als 8.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet das Unternehmen rund 500.000 Kunden als partnerschaftlicher Lotse durch die Digitalisierung ihrer kaufmännischen Prozesse. Datenschutz, Datensicherheit und steuerliche Compliance haben dabei höchste Priorität.
The cooperative DATEV eG stands for data processing and has more than 400.000 customers. Founded in 1966, the organization now has about 8.400 employees, working in its head quarter in Nuremberg and 23 subsidiaries in Germany. Its legal structure represents continuity, meaning that no investor can simply buy DATEV. DATEV offers software for accounting, personnel management, business consulting, tax computation as well as software for office and company organization. Some figures shall illustrate this: More than two million German enterprises are using DATEV software to perform their financial accounting. DATEV's print and dispatch center in Nuremberg transfers around two million business assessments per month. More than eleven million payslips per month are processed with DATEV software.
Furthermore, DATEV members and their clients use the supremely efficient DATEV data center that is known for its data security. Additionally, DATEV offers many advanced education and information materials regarding legislation amendments, programme handling, business administration, quality assurance, and a lot more.
Aussteller: andrena objects ag

Über die andrena objects ag
andrena ist spezialisiert auf die agile Entwicklung von Individualsoftware. Agilität, Software Crafting und Clean Code sind Kernthemen, für die wir uns begeistern. So gehören wir in Deutschland zu den Pionieren in Sachen Agilität. Unser Angebotsspektrum umfasst Beratung, Coaching & Training sowie Unterstützung für die agile Softwareentwicklung. Damit Agilität und speziell Scrum ihr ganzes Potential entfalten können, verbinden wir agiles Produkt Management, agiles Software Engineering und die stetige Optimierung der Prozesse und Strukturen im Agile Continuous Improvement.
Gegründet wurde andrena 1995, Standorte sind Köln, Frankfurt am Main, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und München. Mittlerweile unterstützen wir unsere Kunden mit über 400 MitarbeiterInnen darin, mit agilen Methoden Software zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.andrena.de.
Aussteller: HOOD GmbH

Bereit für Erfolg?
Entwickeln Sie im Team – flexibel und nachhaltig!
Die Komplexität steigt, Rahmenbedingungen ändern sich. Strukturen im Unternehmen belasten manchmal mehr, als sie helfen.
Zeitdruck, Ressourcenmangel oder Prozess-Chaos bringen das Entwicklungs-Team zur Verzweiflung?
Ist es nicht schade, wenn dadurch die Motivation der MitarbeiterInnen leidet?
Bei HOOD wissen wir, wovon Sie sprechen. Viele unserer ExpertInnen sind selbst erfahrene EntwicklerInnen. Wir arbeiten gern auf der Basis agiler Werte, Prinzipien und Praktiken und fokussieren uns auf einen werteorientierten Umgang mit Anforderungen.
So helfen wir schon seit über 20 Jahren, den "Kleinen" und den "Großen" aus Automotive, Finanzen, Behörden, Medizin.
Mit uns ändert sich Ihre Organisation nachhaltig - im agilen Umfeld, im Requirements Management und im Systems Engineering.
Bereit für Erfolg? Dann kontaktieren Sie uns!
Reagieren Sie mit uns und Ihrem Team geeignet auf Kundenbedürfnisse und den schnellen Wandel der Welt.
Ready for success?
Develop as a team - flexibly and sustainably!
Complexity increases, framework conditions change. Structures in the company sometimes burden more than they help.
Time pressure, lack of resources or process chaos drive the development team to despair?
Isn't it a pity if the motivation of the employees suffers as a result?
At HOOD, we know what you're talking about. Many of our experts are experienced developers themselves. We like to work on the basis of agile values, principles and practices and focus on a values-based approach to requirements.
That's how we've been helping for over 20 years, the "small companies" and the "big ones" from automotive, finance, government, medicine.
With us, your organization changes sustainably - in the agile environment, in requirements management and in systems engineering.
Ready for success? Then contact us!
React with us and your team appropriately to customer needs and the rapid change of the world.
Aussteller: iteratec GmbH

Als Technologieunternehmen eröffnet iteratec neue technologische und unternehmerische Chancen. Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten gehört iteratec zu den führenden Experten für digitale Produktinnovation, Software- und Architekturentwicklung sowie digitale Infrastrukturen. 1996 in München gegründet, beschäftigt iteratec rund 500 Mitarbeiter*innen und Studierende an sieben Standorten in Deutschland und Europa.
As a technology company, iteratec creates new technological and entrepreneurial opportunities. With more than 1,000 successful projects, iteratec is one of the leading experts for digital product innovation, software and architecture development, and digital infrastructures. Founded in Munich in 1996, iteratec currently employs around 500 employees and students at seven locations in Germany and Europe.
Aussteller: Lean Knowledge Base UG

Die LeanBase ist Deine Suchmaschine und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agile bis Z wie Zielableitung findest Du hier fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.
Neben dem umfangreichen frei verfügbaren Content in LeanPublishing, stehen Dir als registriertem Mitglied weitere Inhalte zur Verfügung und Du kannst Dich im LeanNetwork aktiv an der LeanCommunity beteiligen. Für Deine Weiterbildung ist unsere LeanOnlineAcademy der richtige Ort. Platziere Deine Produkte und Dienstleistungen auf dem LeanMarketPlace. Schalte Werbeanzeigen, um auf Dich aufmerksam zu machen. Stelle Deine eigenen Events in der Rubrik LeanEvents ein.
Stöbere durch unsere verschiedenen LeanGames und entdecke im frei verfügbaren LeanLexicon Wissen von A-Z. Wenn Du Dich für Nachhaltigkeit in Unternehmen interessierst, dann ist unser LeanGreen Event Dein Place-to-be. Bei unserem jährlichem Event, dem LeanAroundTheClock (kurz: LATC) vernetzt Du Dich vor Ort in Mannheim mit Gleichgesinnten und triffst Fachexpert:innen.
Aussteller: Joachim Pfeffer

Joachim Pfeffer (peppair GmbH) ist Experte für die agile Produktentwicklung von physischen Produkten. Seit vielen Jahren berät er Unternehmen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Medizintechnik, um mit ihnen flexible, schnelle und menschliche Entwicklungsabläufe in einer zunehmend komplexen Welt zu entwerfen.
Sponsor: Agile Requirements Engineering Institut

Das Agile Requirements Engineering Institut bietet Online-Zertifizierungsprogramme für Requirements Engineering Experten im agilen Umfeld. Das Agile Requirements Engineering Programm richtet sich an Experten aus den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse und Produktmanagement, die mit agilen Teams und in agilen Organisationen an der Produktentwicklung beteiligt sind.
Ziel des Agile Requirements Institutes und seiner Zertifizierungsprogramme ist es, den Transfer zwischen Requirements Engineering und der Umsetzung agiler Werte und Prinzipien mittels agiler Frameworks herzustellen und in der Praxis erfolgreich einzusetzen.
Das Zertifikat zum Certified Agile Requirements Expert basiert auf internationalen angewandten Standards und Praktiken im Requirements Engineering und orientiert sich am agilen Manifest und dem Scrum Guide. Die angebotene Zertifizierung und der Lehrplan haben zur Aufgabe, Requirements Engineering Expertise in einem agilen Team und einem agilen Umfeld sinnvoll einzusetzen. Das Zertifikat ist damit auch unabhängig vom Entwicklungsgegenstand und der Organisationsform.
Mehr Informationen unter: http://agile-requirements-institute.org/start.html
Aussteller: Veraenderungskraft

Wir verfügen über langjährige Coaching-Erfahrung in verschiedenen Branchen, Technologien und Organisationsformen von der Team- bis zur Führungsebene. Unser erklärtes Ziel ist es, Unternehmen im deutschsprachigen Raum dabei zu helfen, ihre Arbeit sinnstiftender und einfacher zu gestalten. Dies tun wir über Trainings- und Ausbildungsangebote (Agile Coach Ausbildung, Agile Leadership Ausbildung), Agile Coaching und Events und Konferenzen, die wir veranstalten. Unsere Schwerpunkte hierbei sind die Konzepte agiler Methoden und agiler Organisationen mit dem Hauptfokus, agile Arbeitsweisen und Kultur erlebbar und erfahrbar zu machen.
Neben unserer unternehmerischer Tätigkeit engagieren wir uns auch in der agilen Community. So organisieren, moderieren und unterstützen wir Meetups und User Groups wie den Agile Wednesday Hannover .
Media Sponsor: dpunkt.verlag

Der Fachverlag für kreative Köpfe
Suchen Sie fundiertes, praxistaugliches Wissen zu innovativen IT-Themen? Möchten Sie als Fotograf oder Zeichner neue Techniken lernen und sich inspirieren lassen? Oder wollen Sie einfach mehr Spaß haben beim Elektronikbasteln, LEGO-Bauen, Spielen oder Frickeln? Dann sind Sie bei uns richtig.
dpunkt ist Ihr Fachverlag für aktuelles, praxistaugliches und innovatives Wissen aus den Bereichen IT, Fotografie, Maker und Zeichnen. 1995 in Heidelberg gegründet setzen wir unsere langjährige Erfahrung ein, um zusammen mit unseren Autoren fundierte und qualitativ hochwertige Bücher und E-Books für Sie zu schaffen.
Unsere Themenvielfalt im Bereich IT reicht unter anderem von IT-Governance und -Sicherheit, Software- und Webentwicklung, Programmierung, Microsoft & Mac über Data Science, KI & Machine Learning sowie Agile & Projektmanagement.
Doch nicht nur Verlagsprodukte gehören zu unserem Portfolio – mit unseren Workshops und Konferenzen bieten wir Ihnen Plattformen zur Vernetzung und Weiterbildung.
Blog Link: https://blog.mitp.de/
http://www.dpunkt.de
Media Sponsor: Projektmanagement PM

projektmagazin ist das führende deutschsprachige Online-Fachportal zum Thema Projektmanagement für Projektleiter, Projektmitarbeiter und Berater. Unter www.projektmagazin.de finden Sie praxisnahe Artikel und konkrete Unterstützung für Ihre Projekt-Aufgaben. Im projektmagazin schreiben Experten für Experten: In über 2.650 Fachartikeln, Praxisberichten und Software-Besprechungen können Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement informieren. Das Projekt Magazin erscheint mittwochs alle zwei Wochen.
Wir bieten Ihnen ein einmonatiges kostenloses Probeabo mit Zugriff auf alle Inhalte, damit Sie das projektmagazin ausgiebig testen können: www.projektmagazin.de/abo.
Co-Veranstalter

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (http://wrs.region-stuttgart.de ) ist der zentrale Ansprechpartner für Investoren und Unternehmen in der Stadt Stuttgart und den fünf umliegenden Landkreisen. Wir machen die Qualitäten des Wirtschaftsstandortes bekannt, unterstützen Unternehmen bei der Ansiedlung und fördern mit zahlreichen Projekten und Angeboten die Entwicklung des Standortes.